Bauarbeiten zur Renaturierung des Mühlengrabens gestartet

Am 30. Juli haben im Ereigniswald 2 die Bauarbeiten zur Renaturierung des Mühlengrabens begonnen. Das Projekt wurde von VNV Vorstandsmitglied und verantwortlicher Projektleiterin auf Seiten des VNV, Anja Löbbecke, bereits auf der Jahreshauptversammlung 2025 sowie im vergangenen Winter vor Ort im Ereigniswald 2 ausführlich vorgestellt.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Anfang September 2025 andauern. Ziel ist es, den bislang begradigten Gewässerabschnitt wieder naturnah zu gestalten: Der Bachlauf wird teilweise verlegt, Breite und Tiefe variieren künftig, und Strukturelemente aus Holz fördern die eigendynamische Entwicklung.

Zudem entsteht zusätzlicher Retentionsraum zum Hochwasserschutz und ein attraktiverer Naturraum für Besucher*innen. Die Planung erfolgte durch den Unterhaltungsverband Wietze im Rahmen der Gewässerallianz Wietze, unterstützt vom Verschönerungs- und Naturschutzverein Bissendorf e.V. sowie dem BUND Region Hannover. Die Umsetzung vor Ort übernimmt die Firma Peschke Containerdienst GmbH. Finanziert wird das Projekt aus verschiedenen Fördermitteln und Spenden.

Die Bauplanung:

Einige Impressionen:

Schreibe einen Kommentar